Im Rahmen dieses Projekts wurde eine Wallbox zur Nutzung des PV-Überschusses in einer Garage geplant und installiert. Die Installation der Wallbox erfolgt innerhalb der Garage, angepasst an die baulichen Gegebenheiten und Anforderungen.
Integration des Bestandsmotors der Garage in Loxone: Um den Ladevorgang sowie die Wallbox vor Überhitzung zu schützen, wird der bestehende Motor des Garagentors in das Loxone-System integriert. Bei Überschreiten eines bestimmten Temperaturschwellwertes öffnet sich das Garagentor automatisch in eine Lüftungsstellung, um eine Überhitzung zu vermeiden.
Installation eines Loxone Touch: Ein Loxone Touch wird installiert, um die Steuerung des Garagentors, der Beleuchtung und die Messung der Raumtemperatur zu ermöglichen. Dies erlaubt eine benutzerfreundliche Bedienung und Überwachung der verschiedenen Funktionen.
Durch diese Maßnahmen wird die sichere und effiziente Nutzung der Wallbox sichergestellt, während gleichzeitig die Vorteile der PV-Überschussverwertung genutzt werden. Die Integration in das Loxone-System bietet eine intelligente Steuerung und erhöht den Komfort sowie die Sicherheit des Gesamtsystems.
