Planung und Durchführung einer bedarfsgerechten Warmwasserbereitung/Heizung abhängig von PV-Ertrag und dynamischem Stromtarif

Bei diesem Projekt wird eine effiziente und bedarfsgerechte Warmwasserbereitung sowie Heizung geplant und umgesetzt, die sich an den PV-Ertrag und den dynamischen Stromtarifen orientiert. Hierbei sind folgende Maßnahmen und Anpassungen vorgesehen: 

Steuerung der Wärmepumpe nur über Loxone: Die Wärmepumpe wird ausschließlich über das Loxone-System gesteuert. Die interne Logik der Wärmepumpe wird dabei deaktiviert, sodass sämtliche Steuerungsprozesse zentral über Loxone laufen. Dies ermöglicht eine präzise und flexible Anpassung an die aktuellen Bedingungen und Bedürfnisse. 

Warmwassererzeugung nur bei günstigem Strom oder PV-Überschuss: Die Warmwasserbereitung erfolgt nur, wenn entweder der Strompreis günstig ist oder ein PV-Überschuss vorhanden ist. Dadurch wird sichergestellt, dass die Energie möglichst kosteneffizient und umweltfreundlich genutzt wird. 

Durch diese Konfiguration wird nicht nur der Energieverbrauch optimiert, sondern auch die Betriebskosten gesenkt. Die Nutzung von PV-Überschüssen und günstigen Stromtarifen trägt zu einer nachhaltigen und wirtschaftlichen Energieversorgung bei. Die zentrale Steuerung über Loxone bietet dabei eine benutzerfreundliche und effiziente Lösung für die bedarfsgerechte Warmwasserbereitung und Heizung.